Stehen Sie auch vor der Entscheidung? Alte Heizung raus, neue rein – aber welche?
Und vor allem: Wer zahlt was dazu?
Fangen wir mit der schlechten Nachricht an: Die große Förderung "Raus aus Öl und Gas", von der alle geredet haben? Die ist weg. Komplett ausgeschöpft. Da kommt auch nichts mehr nach.
Die gute Nachricht: Es gibt trotzdem noch sehr gute Möglichkeiten – man muss nur wissen, wo.
Das ist für Familien gedacht, die nicht so viel verdienen. Die Grenze liegt bei 1.904 € netto pro Monat für eine Person. Bei einer Familie mit zwei Kindern sind es knapp 4.000 € netto.
Klingt nach wenig? Ist es aber gar nicht! Viele normale Familien fallen da rein – ein Alleinverdiener mit zwei Kindern zum Beispiel, oder Pensionisten.
Bis zu 100%! Ja, Sie lesen richtig. Die kompletten Kosten für eine neue Heizung können übernommen werden. Bei einer Wärmepumpe sind das locker 25.000-37.000 €, bei einer Pelletheizung ähnlich.
Wichtig: Das Budget ist begrenzt! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Hier anmelden: Sauber Heizen für Alle - Registrierung
Falls Sie zu viel verdienen für "Sauber Heizen für Alle", gibt es trotzdem noch Förderangebote. Das Land Niederösterreich gibt Ihnen 4% Zinszuschuss für 10 Jahre. Das heißt: Sie nehmen einen Kredit auf, und das Land zahlt 4% der Zinsen. Bei den heutigen Zinssätzen ist das eine echte Hilfe.
Mehr Infos: NÖ Wohnbauförderung
Kontakt: Tel. 02742/22133
Auch dann gibt es was! Wenn Ihre Pelletheizung oder Wärmepumpe mindestens 15 Jahre alt ist, können Sie bis zu 5.000 € für eine neue, effizientere bekommen.
Details hier: Tausch erneuerbarer Heizsysteme
→ Pelletheizung. Läuft und läuft, heimische Rohstoffe, sehr gute Förderung.
→ Wärmepumpe. Besonders gut, wenn Sie sowieso eine PV-Anlage planen.
→ Hackschnitzelheizung. Günstigste Heizkosten, aber mehr Aufwand.
Sauber Heizen für Alle: Registrierung bis 31.12.2025 (aber Budget begrenzt!)
Tausch erneuerbare Systeme: bis 31.12.2025
NÖ Wohnbauförderung: läuft das ganze Jahr
Mein Rat: Wenn Sie in die Einkommensgrenze fallen, melden Sie sich jetzt an. Das Budget geht schnell weg.
Unser Service:
So erreichen Sie uns:
📞 02743/2243
📧 office@kickinger-installationen.at
🏠 Plosdorf 35, 3071 Böheimkirchen
Förderungen beantragen:
Information und Beratung:
Kontakt Förderstellen:
2025 ist ein gutes Jahr für einen Heizungswechsel – wenn Sie wissen, wie es geht. Die Förderungen sind da, aber sie sind komplizierter geworden.
Machen Sie daher am besten nicht alleine. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Rufen Sie uns an. Wir reden erst mal, und wenn wir Ihnen nicht helfen können, sagen wir Ihnen ehrlich, wer es kann.
Stand: August 2025. Förderrichtlinien können sich ändern. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Bei konkreten Fragen zu Ihrem Fall: Anrufen und fragen.